Foto - Inga Kock bei der Arbeit
Bild was_ist_osteopathie
Bild was_ist_osteopathie

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist ein heilkundliches System, das Mitte des 19. Jahrhunderts von Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) entwickelt wurde.

Das Behandlungskonzept stützt sich darauf, dass ein intakter Bewegungsapparat die Grundlage für einen gesunden und funktionsfähigen Organismus darstellt.

Alle körpereigenen Strukturen, wie Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen und Gelenke, stehen in Zusammenhang. Das Zusammenspiel dieser Strukturen hat Auswirkungen auf die Funktion der inneren Organe.

Die Osteopathie hat sich die Bewegungsanalyse zur Aufgabe gemacht und korrigiert vorhandene Einschränkungen auf sanfte Weise. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt und der Körper kann sein Gleichgewicht wieder finden.

„Sucht die Läsion, findet sie, korrigiert sie und die Natur erledigt den Rest.“ (A.T. Still)

Was ist Osteopathie? Indikation für Pferde Nach Welter-Böller